Zuendnadelinfantriegewehr Mod. 1841, Spandau
ZĂŒndnadelinfantriegewehr Mod. 1841, zweites Modell.
Â
Hersteller Gewehrfabrik Spandau. Nummerngleich in allen Teilen. Voll funktionsfĂ€higes Gewehr mit strammen Federn, Nadel intakt. Baujahr 1857. Ausgabejahr1859. Das Laufinnere ist scharfkantig und bis auf eine Stelle ca. 20cm vor der MĂŒndung etwas narbig. Die OberflĂ€che des Laufes und des Systemes ist fein "grieselig". Alle Bestempelungen sind perfekt lesbar erhalten. Der Schaft hat noch gute tiefe Abnahmestempel. An der OberflĂ€che stellenweise leichte Flecken. Truppenstempel I.R.68.4.78 ( Infantrieregiment Nr. 68, Standort Coblenz).
Â
Das ZĂŒndnadelgewehr Mod. 1841 ist das erste Hinterladerinfantriegewehr der preuĂischen Armee und kam im Krieg 1864, 1866 u. 1870/71 zum Einsatz. Die Konstruktion ist von Dreyse und wurde auch von den staatlichen Gewehrfabriken gebaut.*
*Frei ab 18. Jahren!*