Kategorie: Sammlerwaffen, Zündnadelwaffen hist.
Preis: 4500,0 €
Kaufanfrage senden
Zündnadelkarabiner Chassepot Mle 1866, geführt bei den deutschen Ulanen, Beutewaffe. Sogenanntes Chasseurgewehr!
Kal.11mm Chassepot Zündnadelpatrone. Hersteller St.Etienne. Baujahr 1870!. Ser.Nr. F813. Nummerngleich. Sogar der Entladestock hat die gleiche Nummer!. Das Laufinnere hat gute felder und Züge ist aber matt oder leicht rauh. Alle Stempel im Metall sind tief, deutlich und teilweise erhaben. Der mittelbraune Schaft hat Gebrauchsspuren. Der Karabiner hat auf der linken Seite am System einen deutschen Abnahmepunz. Leider ist dieser etwas schräg gestempelt. Eventuell ein K? Auf dem Schloßhinterteil ist ein weiterer preußischer Abnahmestempel ein gotische S. Der Lauf und das System haben eine alte Streichbrünierung, die etwas Alterspatina hat. Die Dichtung ist orignal. (Ich gebe neue Dichtung und noch eine Nadel mit dazu, sodass dem eventuellen Schießen nichts im Wege steht). Gut funktionierendes Schloß mit strammer Feder. Voll funktionsfähiges Gewehr. Keine verdrehten oder beschädigten Schrauben. Das Gewehr befindet sich in orig. ungereinigten Pflegezustand mit einer geringen gleichmäßigen Patina.
Gesamtlänge 117,5cm, Lauflänge71cm, Schaftmaß 33cm.
Die im Krieg 1870/71 erbeutete Chassepotgewehre und Karabiner wurden in Deutschland für die Armee geändert, überarbeitet und an die Reiterei ausgegeben. Die Ulanen waren der einzigste Truppenteil, der den Chassepotkarabiner in seiner Ursprungform erhielten. Natürlich nach dem diese überarbeitet und brüniert wurden. Aus diesem Grund hat dieser Karabiner nicht mehr den französischen kreisrunde Abnahmestempel im Schaft und hat eine Streichbrünierung auf dem Lauf und Systemhülse. Preußische Abnahme!
Das Gewehr ist ein Kriegsteilnehmer von 1870/71 und danach deutsche Beutewaffe!
Das Gewehr ist 153 Jahre alt!
Chassepot Zündnadel Karabiner sind selten, da diese zum größten Teil auf Gras umgebaut wurden und diese ist sogar von der deutschen Armme geführt!
Frei ab 18. jahren!